W3 Information Technologies and Software Services Ltd.
Jahr: 2022
Einleitung
Bei W3 Information Technologies and Software Services Ltd. erkennen wir an, dass Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion grundlegende Voraussetzungen für Innovation und Wachstum sind. Dieser Bericht spiegelt die aktuelle Zusammensetzung unseres Personals wider und zeigt unser Engagement für die Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds.
1. Geschlechterrepräsentation
Mitarbeiterinnen: [10 %]
Mitarbeiter: [90 %]
Nicht-binär / Andere: [0 %]
Führungspositionen, die von Frauen besetzt sind: [50 %]
2. Altersverteilung
Unter 25 Jahre: [10 %]
25–34 Jahre: [70 %]
35–44 Jahre: [20 %]
45 Jahre und älter: [0 %]
3. Bildungsstand
Bachelor-Abschluss: [10 %]
Master-Abschluss: [90 %]
Promotion: [0 %]
Andere Zertifizierungen: [0 %]
4. Kulturelle und regionale Vielfalt
Unser Team setzt sich aus Mitarbeitenden mit unterschiedlichen kulturellen und regionalen Hintergründen zusammen, was unsere Arbeit um eine reichhaltigere und globalere Perspektive bereichert.
Mitarbeitende aus verschiedenen Regionen der Türkei: [100 %]
Internationale Teammitglieder: [0 %]
5. Inklusionspraktiken
Einstellungsrichtlinie für Chancengleichheit ✅
Regelmäßige Schulungen zu Vielfalt und Inklusion ✅
Flexible Arbeitsmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance ✅
6. Zukünftige Ziele
Den Anteil von Frauen in Führungspositionen innerhalb des nächsten Jahres um [20 %] erhöhen.
Internationale Rekrutierung ausbauen, um mehr globale Perspektiven einzubringen.
Mentoring-Programme stärken, um unterrepräsentierte Gruppen zu unterstützen.
Fazit
Vielfalt ist bei W3 Information Technologies and Software Services Ltd. nicht nur eine Richtlinie – sie ist ein Versprechen. Wir werden unsere Diversitätsbemühungen weiterhin überwachen, dokumentieren und verbessern, um ein Arbeitsumfeld zu gewährleisten, das für alle inklusiv, gerecht und stärkend ist.